
DEIN KÖRPER IN BESTEN HÄNDEN
Gesundheit im Fokus
Physotherapie
Leinweber

Hier bei Physiotherapie Leinweber ist die schnelle Genesung unserer Patienten oberste Priorität. Unser ganzheitlicher Ansatz hilft Patienten, langfristiges Wohlbefinden zu erreichen und die körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu verbessern
"Der Weg ist das Ziel"
Konfuzius
Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zu besserer Gesundheit und damit zu mehr Lebensqualität auf der Basis:
- intensiver Ausbildung
- jahrelanger Erfahrung
- sowie mit absoluter Leidenschaft.

Services
Neurologische Behandlung
Krankengymnastik nach Bobath
Das Bobath-Konzept betrachtet jeden Menschen mit einer Schädigung des Nervensystems also einer neurologischen Erkrankung individuell und ganzheitlich. Im Unterschied zu anderen Therapiekonzepten gibt es im Bobath-Konzept keine standardisierten Übungen. Im Vordergrund stehen individuelle und alltagsbezogene therapeutische Aktivitäten, die den Patienten in seinem Tagesablauf begleiten.Das Nervensystem hat die Fähigkeit ein Leben lang zu lernen. Nach einer Schädigung ermöglicht es die Plastizität des Gehirns neue Kapazitäten zu aktivieren. Die speziell ausgebildeten Bobath-Therapeuten unterstützen den betroffenen Patienten bei seinem individuellen Lernprozess.
Es kann verordnet und angewandt werden:
- nach einem Schlaganfall
- nach Schädelhirntrauma oder Hirnblutung
- bei Multipler Sklerose
- bei Morbus Parkinson
- und anderen neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen.

Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie befasst sich mit speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die der Erkennung und Behandlung von reversiblen Funktionsstörungen am Bewegungsapparat dienen. Es handelt sich hierbei um spezielle Handgriffe, welche sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur Mobilisation von Bewegungseinschränkungen eingesetzt werden.
Auch die Muskulatur wird durch Weichteiltechniken mit verschiedenen Entspannungs- und Dehnübungen bearbeitet, damit sie sich dem neugewonnenen Gelenkspiel wieder anpassen kann.

Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist der Einsatz passiver Maßnahmen wie Massagen, Dehnübungen und aktiver körperlicher Bewegungsübungen unter der Anleitung eines Physiotherapeuten. Krankengymnastik findet Anwendung besonders in der Orthopädie (z.B. bei Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Haltungsfehlern), Neurologie (z.B. Neurobehandlung nach Bobarth, oder für Schlaganfallpatienten), Gynäkologie (bei Schwangerschaften) und Chirurgie (z.B. nach Operationen am Bewegungsapparat).
Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit.

Manuelle Lymphdrainage
Das Lymphgefäßsystem: Hier werden in erster Linie End- und Abfallprodukte des Stoffwechsels transportiert. Nach größeren Operationen und Verletzungen fallen viele solcher lymphpflichtigen Substanzen an. In dieser Situation unterstützt die Lymphdrainage mit speziellen Drainagegriffen den Abtransport und hilft den Druck im Gewebe zu mindern. Durch kreisförmige Verschiebetechniken, welche mit leichtem Druck angewandt werden, soll Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem verschoben werden. So dient sie unter anderem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen.

Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie in eigenständiger Bereich innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind Sportler während der Aufbauphase, des Trainings oder in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. Nicht selten kommt es auch bei umsichtiger Trainingsweise (unabhängig davon, ob Sie Freizeitsportler oder ambitionierter Wettkampfsportler sind) zu Verstauchungen, Zerrungen oder gar Muskelfaserrissen. Um möglichst schnell wieder Ihrer Sportart mit Spaß und Erfolg nachgehen zu können, sollten Sie sich in unsere speziell geschulten und erfahrenen Hände begeben.

Kiefergelenkbehandlung
Das komplexe Krankheitsbild, in dessen Zentrum das Kiefergelenk steht, wird mit der Diagnose Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet. Funktioniert und steht das Kiefergelenk mechanisch nicht in seiner richtigen Position, führt dies oft zu Störungen, die über Schmerzen und Beschwerden beim Kauen weit hinaus gehen. Als Folge können Veränderungen in der gesamten Statik des Körpers auftreten, die von leichten muskulären Nackenverspannungen mit Kopfschmerzen bis hin zu massiven Wirbelsäulenbeschwerden und Veränderung des Gangbildes führen können.

Wärmetherapie
Die Wärmetherapie gehört zu den ältesten medizinischen Verfahren mit folgenden Wirkungen: Muskelentspannung, Verbesserung der Durchblutung und Schmerzlinderung. Wir bieten zwei Arten der Wärmetherapie an: Fango bzw. Naturmoor, und Rotlicht. Fango und Naturmoor sind reine Naturprodukte, die als Wärmeanwendungen verabreicht werden. Rotlicht ist gestrahlte Wärme durch Rotlichtlampen, die der Durchblutungsförderung und Schmerzlinderung dient. Es wird die obere Hautschicht erwärmt, welches eine Muskellockerung in der Tiefe bewirkt.

Kältetherapie
Auch Kryotherapie genannt, kann in verschiedener Form angewandt werden. Das gängigste in der Praxis sind die wieder verwendbare Kühlpackungen, sogenannte Cool-/Coldpacks. Die Kältetherapie hat sowohl eine schmerzlindernde als auch eine abschwellende Wirkung. Die sofortige Anwendung nach einer akuten Verletzung bewirkt eine rasche Schmerzlinderung. Die Aktivität der dicht unter der Haut gelegenen Schmerzrezeptoren ist stark temperaturabhängig. Unterhalb einer Hauttemperatur von 10°C (Normal ca. 34°C) arbeiten diese Rezeptoren praktisch nicht mehr. Folglich hat der akut Verletzte weniger Schmerzen.

Klassische Massage
Die Massage ist einer der ältesten Behandlungs-formen, durch die Muskelverspannungen gelöst, sowie Durchblutung und Stoffwechsel aktiviert werden. Zu ihrem Nutzen gehört im Wesentlichen die Senkung des Muskeltonus (Grundspannungszustand der Muskulatur); der venöse Blutstrom wird unterstützt, der Lymphfluss wird gefördert; die verbindenden Gelenkgewebe werden "gedehnt". Darüber hinaus wirkt die Massage positiv auf die Psyche des Menschen im Sinne der Entspannung, Beruhigung und des allgemeinen Wohlbefindens.

Kinesio Tape
Hierbei handelt es sich um die Anlage eines elastischen Tapes, welches auf Grund der unterschiedlichen Anlagetechniken unterstützend auf die Wiederherstellung des muskulären Gleichgewichts wirkt. Es bewährt sich bei einer Vielzahl von Beschwerden, wie zum Beispiel: Knie-, Sprung- und Schultergelenksbeschwerden, verspannter Rücken- und Nackenmuskulatur, sowie Tennis- und Golferellenbogen. Das Ziel dieser Anwendung ist die schnelle Wiederaufnahme des Trainings nach einem Trauma wieder zu ermöglichen. Das ermöglicht eine maximale Stabilität bei gezielter funktionaler Mobilität.

KONTAKT
Lindenstraße 4
91315 Höchstadt a.d. Aisch
info@physiotherapie-leinweber.com
- barrierefreies Gebäude
- kostenfreie Parkplätze vor dem Eingang
Tel.: 0172 / 29 52 657